Zusage

Zusage

* * *

Zu|sa|ge ['ts̮u:za:gə], die; -, -n:
a) das Zusagen (1 a):
jmdm. eine Zusage machen; seine Zusagen einhalten.
Syn.: Versprechen.
b) zustimmender Bescheid auf eine Einladung hin /Ggs. Absage/: auf unsere Einladung bekamen wir zahlreiche Zusagen.

* * *

Zu|sa|ge 〈f. 19
1. bejahende, zustimmende Antwort, Annahme (einer Einladung)
● jmdm. eine \Zusage geben; eine \Zusage nicht einhalten

* * *

Zu|sa|ge , die; -, -n:
a) zustimmender Bescheid auf eine Einladung hin:
seine Z., bei der Eröffnung anwesend zu sein, geben;
seine Z. einhalten;
b) Zusicherung, sich in einer bestimmten Angelegenheit jmds. Wünschen entsprechend zu verhalten:
die Z. des Ministeriums, ein Projekt staatlich zu fördern;
bindende -n geben.

* * *

Zu|sa|ge, die; -, -n: a) zustimmender Bescheid auf eine Einladung hin: seine Z., bei der Eröffnung anwesend zu sein, geben; seine Z. einhalten; b) Zusicherung, sich in einer bestimmten Angelegenheit jmds. Wünschen entsprechend zu verhalten: die Z. des Ministers, ein Projekt staatlich zu fördern; bindende -n geben; Benötigt man ein Dutzend Beiträge, dann empfiehlt es sich nach mindestens zwei Dutzend auszuschauen. Denn erstens muss man mit Absagen rechnen und zweitens mit -n, die nie eingehalten werden (Reich-Ranicki, Th. Mann 265).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zusage — bezeichnet im deutschen Verwaltungsrecht das Versprechen einer Behörde in Bezug auf eine bestimmte Maßnahme. Der Begriff ist eine Schöpfung der Rechtsprechung [1]. Eine allgemeine Legaldefinition existiert bislang nicht, der praktisch wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusage — Zusage, zusagen ↑ sagen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zusage — 1. An Zusagen vnnd rohem Tuch gehet viel ein. – Lehmann, 927, 7. 2. Gross zusag ist bald verschwunden. – Petri, II, 362. 3. Mehrertheils zusagen seind wie ein schaum vffm wasser. – Lehmann, 929, 26. Je grösser die Verheissung, je weniger ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zusage — Zu̲·sa·ge die; 1 die positive Antwort auf eine Einladung oder ein Angebot ↔ Absage <seine Zusage geben; eine Zusage bekommen, erhalten> 2 das Versprechen, das zu tun, was sich jemand wünscht ↔ Absage: Wir haben die Zusage des Chefs, dass… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zusage — a) Anerkennung, Annahme, Bejahung, Bestätigung, Bewilligung, Billigung, Einverständnis, Einwilligung, Freibrief, Genehmigung, Gewährung, Ja[wort], Zubilligung, Zustimmung; (bildungsspr.): Autorisation, Autorisierung, Plazet, Sanktion,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zusage — die Zusage, n (Aufbaustufe) Zustimmung zu einer bestimmten Handlung Synonyme: Bewilligung, Billigung, Einverständnis, Einwilligung, Genehmigung, Gewährung Beispiel: Er erhielt von der Direktion die Zusage, dass er die neue Stelle besetzen kann …   Extremes Deutsch

  • Zusage, die — Die Zusage, plur. die n, die Handlung des Zusagens, das Versprechen. Seine Zusage halten, brechen. Gott hat alles Vermögen, die Erfüllung seiner Zusagen zu gewähren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zusage — Zu|sa|ge , die; , n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einhaltung — Zusage; Einverständnis; Anerkennung; Befolgung; Zustimmung; Compliance * * * Ein|hal|tung 〈f. 20〉 das Einhalten, das Eingehaltenwerden, vereinbarungsgemäße Erfüllung, Beibehaltung ● die Einhaltung eines Versprechens; die Einhaltung von… …   Universal-Lexikon

  • zusagen — Zusage, zusagen ↑ sagen …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”